Kategorien
Allgemein

tempus fugit

Der Monat ist noch nicht zu Ende aber die Ereignisse überschlagen sich.
Aber der Reihe nach.

Rückblende

Am 08. Mai begleitete Ursula Sowa (MdL) einen Austausch zwischen der Bürgerinitiative, den Walsdorfer Bürgermeistern und Vertretern aus dem Gemeinderat.
Die Pressemitteilung zu diesem Treffen finden sie hier.

Schneller Vorlauf

Noch am Montag empfingen wir die Kreistagsabgeordneten zu deren Sitzung in Hirschaid.

Zur Linken machte ‚Lebenswertes-Walsdorf‘ auf die geplante Ansiedlung von ReFood und das angespannte Verhältnis zu den Gemeindevertretern aufmerksam.

Auf der rechten Seite hatte sich ein Abordnung der Juraschützer aus Stadelhofen eingefunden.
Auch sie haben ein großes Anliegen und nicht weniger schwieriges Unterfangen mit dem geplanten Lidl-Logistikzentrum.

Durch dieses Spalier betraten Kreisräte’innen die Bühne des Geschehens.

Zwar stand keines der beiden Themen auf der Tagungsordnung, aber es wurde wohl dem einen oder anderen doch in Erinnerung gerufen, was Demokratie bedeutet.
Nicht alle Kreisräte waren gleichermaßen interessiert oder erfreut über das Aufmerksmachen der Bürgerinitiativen; aber auch das ist Demokratie.

Emsiges Treiben

Zwischenzeitlich haben wir unsere bereits gesammelten Unterschiften zum Bürgerbegehren für ein ‚Lebenswertes-Walsdorf‘ gesichtet und zur Übergabe vorbereitet.

„Und wieviel‘ Unterschriften hamma denn etzertla?“

Lassen Sie es mich so sagen:
Das Polster an Stimmen, das über den notwendigen 10 Prozent der Wahlberechtigten liegt, ist für ein Bürgerbegehren beeindruckend und lässt mich positiv in die Zukunft blicken.

Vielen Dank schon mal an dieser Stelle für Ihre Unterschrift und Beteilung an gelebter Demokratie.

Das zeigt uns als Bürgerinitiative und hoffentlich auch den gewählten Gemeindevertretern, dass es nicht nur die sechs direkten Anwohner aus Hetzentännig sind, die über eine Ansiedlung von Refood in einer demokratischen Wahl entscheiden wollen.

Jetzt erst aufmerksam geworden?

Sie wollen uns mit Ihrer Unterschift noch unterstützen?
Sie konnten das Bürgerbegehren noch nicht unterzeichnen?
Sie haben noch Fragen an die Bürgerinitiative oder wollen noch genauere Informationen?

Kein Problem!
Melden sie sich bitte vorzugsweise per Email oder
Telefon (0049 151 12439113) bei uns.
Wir kümmern uns um eine schnelle Lösung.

Jede Stimme zählt!
Es können immer noch Unterschriften nachgereicht werden.

Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung!

#wirallesindhans

Von Christian

besorgter Bürger, Denker, Nachbar

Eine Antwort auf „tempus fugit“

Kommentare sind geschlossen.