Kategorien
Allgemein

Mehr als sechs Anwohner

Am letzten Donnerstag traf sich eine kleine Gruppe vor dem Walsdorfer Rathaus und übergab die Unterschriftslisten zum Bürgerbegehren.

Die Gemeinde wurde durch den 3. Bürgermeister Michael Ullrich vertreten und die Unterschriftenmappe von Geschäftsstellenleiter Markus Schramm entgegen genommen.
Nach zählen der 103 Listen wurde die Übergabe bestätigt.
Jetzt nimmt die Prüfung ihren Lauf.

Aber wie schon in der letzten Meldung angesprochen:

Jede Stimme zählt!

Es können immer noch Unterschriften geleistet und eingereicht werden.

Kategorien
Allgemein

tempus fugit

Der Monat ist noch nicht zu Ende aber die Ereignisse überschlagen sich.
Aber der Reihe nach.

Kategorien
Allgemein

Die Demokratie geht weiter

Aktuell sind wir noch dabei, die notwendigen Unterschriften für das angestrebte Bürgerbegehren zu sammeln und zu bündeln.

Jede Stimme zählt!

Nehmen sie ihr Recht auf Mitbestimmung wahr und unterstützen das Bürgerbegehren mit ihrer Unterschrift.

Wenn sie ihre Unterschrift noch abgeben und das Bürgerbegehren unterstützen wollen, wenden sie sich bitte per eMail an

buerger@lebenswertes-walsdorf.de

Zudem haben wir auf unser Anliegen beim Einlauf zur heutigen Kreistagssitzung in Hirschaid aufmerksam gemacht.
Bilder von der Kundgebung werden noch nachgereicht.

#wirallesindhans

Kategorien
Allgemein

Das nächste Kapitel

Die Provinzposse geht weiter.
Gerade hat uns auch der 1. Akt der Provinzpossse ‚Walsdorf und die Abfallindustrie‚ erreicht.

Hier wird gibt einen kurzen Rückblick in die Dorfgeschichte von Walsdorf und Hetzentännig. Aber natürlich werden auch die jüngsten Ereignisse aufgegriffen.
Die Handlung nimmt Fahrt auf.

Ein kurzweiliges Lesevergnügen.
Wir harren dem 2. Akt.

#wirallesindhans

Kategorien
Allgemein

Von Provinzpossen und Lebensqualität

Wir haben bereits einige Leserberiefe veröffentlicht.

In einen berichten Anwohner über ihre Zukunftsängste und Lebensqualität.

Im anderen findet der interessierte Leser den Prolog zu einer Provinzposse, die ‚eigentlich‘ Lust auf mehr macht.

Hier werden wir noch einige Stücke hören, bzw. lesen.
Bleiben Sie gespannt.

Kategorien
Allgemein

Das feine Gefühl

Aufmerksam und mit großem Interesse habe ich die letzten Bürgerinformationen aus der Gemeinde Walsdorf gelesen.
Wie bereits im Vorfeld versprochen, wurden hier die Fragen aus der Bürgerschaft zur geplanten Ansiedlung der Fa. ReFood in Walsdorf-Hetzentännig weiter beantwortet.

Aber ich muß noch etwas ausholen.
Schließlich hat sich die Welt um Walsdorf herum auch weiter gedreht.

Kategorien
Allgemein

Zeitstrahl

Es sind nun ein paar Tage ins Land gezogen, ohne das es ein Update auf dieser Seite gab.
Natürlich waren wir in der Zwischenzeit nicht untätig. Uns erreichten etlichen Zuschriften, eMails und Leserbriefe. Auch auf unserer Facebook-Seite bekommen wir regen Zuspruch.
Aber der Reihe nach:

Chronologischer Ablauf:
Kategorien
Allgemein

von Schwarz und Weiss

… oder ein Wort in eigener Sache.
Wie passend, das heute auch Earth Day // Tag der Erde 2021 ist.

So langsam habe ich das Gefühl in eine bestimmte Richtung zu rutschen, in die ich nicht passe und gehöre.

Wie bei vielen anderen auch, hat sich mein Verständis für Natur, Ressourcen, Nachhaltigkeit und Klima in den letzten Jahre orientiert, geändert und relativiert.

Auch wenn es sich durch die Beiträge auf dieser Seite vielleicht anders darstellen mag, so bin ich doch ein absoluter Befürworter von erneuerbaren Energien.

Kategorien
Allgemein

Wiederholt sich die Geschichte?

Ein Schilderung aus erster Hand zum Bau der TBA ab den 1960er Jahren finden sie auf folgender Seite.

Gerne können sie auch ihre Sicht und Erfahrungen mit uns teilen.
Schreiben sie uns direkt an, oder schreiben uns eine E-Mail.

Kategorien
Allgemein

… des Fernsehn war auch da

Heute war Pressetermin mit dem Bayerischen Rundfunk auf der geplanten Neuansiedlungsfläche in Hetzentännig.
Zum Termin waren neben den direkten Anwohnern auch besorgte Bürger aus den angrenzenden Ortschaften anwesend.

Ausgestrahlt wird das Interview auf folgenden Programmen und Sendezeiten:

  • 2021-04-23 – 17:30 – BR3 – Frankenschau aktuell
    oder in der BR-Mediathek
  • 2021-04-23 – 12:00 – B1 – Mittags in Franken
  • 2021-04-23 – 13:30 – B2 – Regionalzeit
  • 2021-04-23 – BR24_online
  • 2021-04-23 – Regionalnachrichten